Das AQUA fit veranstaltet zusammen mit der Lebenshilfe einen 6-Stündigen Marathon im Hallenbad in Kastellaun.
Die Gewinne des Events werden an die Lebenshilfe Rhein-Hunsrück gespendet.
Unterstützt werden wir von ICC Guldental.
Nach der erfolgreichen Premiere des Aqua-Jogging Marathons im Januar 2019 werden den Teilnehmern nun zwei weitere Sportarten zur Auswahl stehen.
Neben Aqua-Jogging im Tiefwasser werden zusätzlich Aqua-Cycling und Indoor-Cycling angeboten. Beim 6-Stündigen Marathon können die Teilnehmer also zwischen 3 Sportarten frei wählen, gerne können auch die Sportarten stündlich durchgewechselt werden.
Ausgebildete Indoor-Cycling Instruktoren und laute Musik werden die Teilnehmer zu jeder Stunde begleiten und kräftig einheizen.
Teilnehmer die nicht die vollen 6 Stunden absolvieren möchten sind natürlich auch willkommen. Auch eine einstündige Teilnahme an nur einer Sportart ist möglich.
Bei der Anmeldung können Startzeiten und Sportarten genau ausgewählt werden.
Die gemeinsame sportliche Betätigung, Spaß und Geselligkeit sollen bei diesem Event im Vordergrund stehen.
Bei Gruppenanmeldungen bitten wir Euch per Email an spendenmarathon@Hallenbad-aqua-fit.de zu melden.
Es handelt sich nicht um einen Wettkampf im eigentlichen Sinne. Es erfolgt keine Zeitnahme, es gibt keine Rekorde, keine Urkunden und auch keine Startnummern.
Alkoholfreie Getränke und Verpflegung (Müsliriegel, Obst) in den Marathonpausen sind im Startgeld enthalten.
Schirmherrschaft:
Dr.Marlon Bröhr, Christian Keimer, Volker Boch
Ort der Veranstaltung:
Hallenbad Kastellaun, Laubacherstraße 42, 56288 Kastellaun
Termin der Veranstaltung:
17.01.2026
Uhrzeit der Veranstaltung:
10.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
Startgelder der Veranstaltung:
Einzelstarter Aqua-Jogging pro Stunde: 7 Euro
Einzelstarter Aqua-Cycling pro Stunde: 13 Euro
Einzelstarter Indoor-Cycling pro Stunde: 13 Euro
Ablauf:
Einlass ab 10 Uhr, Begrüßung der Teilnehmer durch die Schirmherren, Vorprogramm, Besetzung der Bikes etc.
Marathon Stunde 1 (11.00 Uhr – 11.50 Uhr)
Marathon Stunde 2 (12.00 Uhr – 12.50 Uhr)
Marathon Stunde 3 (13.00 Uhr – 13.50 Uhr)
Marathonpause (13:50 – 15:00 Uhr): Nudeln, Pastaparty
Marathon Stunde 4 (15.00 Uhr – 15.50 Uhr)
Marathon Stunde 5 (16.00 Uhr – 16.50 Uhr)
Marathon Stunde 6 (17.00 Uhr – 17.50 Uhr)
Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Snacks und Getränken.
Aqua-Jogging:
Es wird komplett im Tiefwasser gejoggt, es werden pro Stunde maximal 25 Teilnehmer zugelassen.
Es werden Runden gejoggt, keine Bahnen. Aquajogging Gürtel können im Vorfeld der Veranstaltung im Hallenbad Kastellaun käuflich erworben werden.
Aqua-Cycling:
Das Aqua-Cycling findet im Nichtschwimmerbecken statt. Bei einer Wasserhöhe von etwa 1,20m stehen ca. 10 spezielle Aqua-Bikes zur Verfügung. Für das Aqua-Cycling empfehlen wir Badeschuhe zu tragen.
Indoor-Cycling:
Es werden außerhalb des Beckens an der Fensterseite, Wandseite und an der Kopfseite eine Reihe mit Indoor-Cycling Bikes aufgestellt. Insgesamt werden etwa 50 Bikes vorhanden sein.
Ein Bike wird auf dem 3m Sprungturm für den Instruktor bereitstehen.
Nach dem Marathon erfolgt ein gemütliches Beisammensein.
Getränke und Snacks werden vom AQUA fit Bistro Team bereitgestellt.
Anmeldungen werden über den Dienstleister Terminland erfolgen. Wenn ein Starter mehrere Stunden am Event teilnehmen will, so muss er jede Stunde einzeln buchen. Eine Buchung von mehreren Stunden in einem Buchungsvorgang ist leider nicht möglich.
Bei Gruppen oder Vereine die mehrere Personen anmelden möchten, bitten wir Euch per Email spendenmarathon@hallenbad-aqua-fit.de anzumelden.
Die Anmeldung zum Marathon kann über
oder über diesen QR-Code möglich.
Ein QR-Code zum bezahlen wird in der Buchungsbestätigung-Email im Anhang beigefügt.
Die Bezahlung des Startgeldes erfolgt per Überweisung bis spätestens 14 Tage nach dem Buchungstermin. Sollte nach 14 Tagen noch kein Geld eingegangen sein, ist die Buchung ungültig, der Startplatz ist wieder frei und wird durch den Veranstalter neu besetzt.
Nach erfolgreicher Buchung bekommt der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung.
Bei der Überweisung des Startgeldes bitten wir die Starter der einzelnen Stundenpreise zu kumulieren und dann den Gesamtbetrag zu überweisen.
Der QR-Code einfach mit der Bank-App scannen und den Betrag und den Namen hinzufügen.
Bitte die Startgelder auf folgendes Konto überweisen:
Bank: Kreissparkasse Rhein-Hunsrück
IBAN: DE56 5605 1790 0012 1006 08
BIC: MALADE51SIM
Kontoempfänger: Verbandsgemeinde Kastellaun (Wichtig!)
Verwendungszweck: Aqua Fit Marathon 2026 + Teilnehmername
Unvermeidliche Informationen:
Nur vorangemeldete Teilnehmer können starten.
Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten um Verständnis.
Für das Event wird das gesamte Becken ausgenutzt, ein paralleler Schwimmbetrieb ist daher zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht möglich. Die Hallenbadtemperatur wird für die Veranstaltung ein wenig abgesenkt, damit die Teilnehmer keine Temperaturprobleme bekommen und auch an ihr persönliches Limit gehen können.
Für Verletzungen und eventuell aufkommende körperliche Schäden usw. übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Da die Musik schon recht laut sein wird, sollten sich Teilnehmer mit Ohrenproblemen einen entsprechenden Gehörschutz selber mitbringen.
Allgemeine Sachen zu dem Event (Anregungen, Fragen, Lob, Kritik usw.) können gerne per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden:
spendenmarathon@hallenbad-aqua-fit.de
|
|
|